Telefon: 0203 - 767292 | Kontakt per E-Mail|
Kfz-Werkstatt Schmitz -
  • Start
  • Aktuelles
  • Werkstattleistungen
    • Inspektion & Wartung
      • Inspektion
      • Hauptuntersuchung – Abgasuntersuchung
      • Auspuff-Service
    • Fahrzeugdiagnose & Reparatur
      • Fahrzeugdiagnose / Fahrzeug-Elektronik
      • Unfallinstandsetzung
      • Motor-Service / Getriebe-Service
    • Fahrwerk
      • Fahrwerk-Stossdämpfer-Service
      • Achsvermessung
    • Bremsen & Reifen
      • Bremsen-Service
      • Reifen-Service / Räder-Service
    • Klima- und Scheiben-Service
      • Autoglas-Service / Scheiben-Service
      • Klima-Service
    • Öl, Batterie, Licht
      • Öl-Service
      • Batterie-Service
      • Licht-Service
      • Automatikgetriebespülung
  • Service
    • Transporter-Service
    • Zubehör-Service
    • Winter-Service
    • Hol- und Bringservice – Leihwagen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Menü Menü

Automatikgetriebespülung

Heutzutage finden sich immer mehr Autos und Nutzfahrzeuge mit modernen Automatikgetrieben und automatisierten Schaltgetrieben auf den deutschen Straßen.

Die Automatikgetriebe sorgen einerseits dafür, dass der Motor des Fahrzeugs stets im optimalen Effizienzbereich läuft.

Andererseits erhöhen sich die Leistungsanforderungen an Automatikgetriebe u.a. durch die steigende Komplexität der Getriebesteuerung – beispielsweise durch

  • die Erhöhung der Gangstufen in den Fahrzeugen auf 5 bis 9 Gänge und
  • der Erweiterung der Fahrstufen auf Komfort, Sport, Winter usw. .

Dies spiegelt sich dann in der enormen thermischen und mechanischen Belastung des Getriebeöls des Fahrzeuges wider.

Beispiel:
So sieht Getriebeöl eines Automatikgetriebes aus: (5er BMW – ca. 300.000 km Laufleistung)

Links: Getriebeöl des Automatikgetriebes vor der Getriebespülung
Rechts: Getriebeöl neu.

Die Folge:
Es entsteht ein erhöhter Verschleiß und damit ein erhöhter Bedarf an Wartung für das Getriebe.
Der im jeweiligen Automatikgetriebe enthaltene Schmutz und der Metallabrieb können dann – wenn das Getriebeöl nicht rechtzeitig ausgetauscht wird – teure mechanische Schäden in der Schaltbox des Fahrzeugs verursachen.

Deshalb sprechen Hersteller und immer mehr Fahrzeugbauer Empfehlungen für den Getriebeöl­wechsel aus – abhängig von Fahrleistung des Fahrzeugs und der Fahrweise. Dies gilt auch für sogenannte „Lifetime-Befüllungen“.

Früher war ein kompletter Tausch des Schmierstoffes jedoch nicht möglich, wodurch beim Wechsel des Getriebeöls eine Verunreinigung des Frischöls mit dem verbliebenen Altöl vorprogrammiert war.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Ölwechsel und einer Getriebespülung bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe?

In der nachstehenden Übersicht finden sich einige Unterschiede  zwischen einem Ölwechsel und einer Getriebespülung bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe:

Ölwechsel Getriebespülung
Austausch des Öls √ √
Wechsel Getriebeölfilter √ √
Austausch Ölwannendichtung √ √
Spülung des Getriebes mit Spezialreiniger
(auf Wunsch auch ohne)
√
Reinigung der Magnete √
Reinigung der Ölwanne
(teilw. Austausch)
√
Getriebestecker austauschen
(nur in Einzelfällen und bei Defekt)
√
Austausch des Getriebeöls (Menge)  40-50 % ca. 97 %

Bei einem reinen Ölwechsel verbleibt ein größerer Teil des alten Öls im Getriebe – mit der Konsequenz einer Vermischung von altem und neuem Getriebeöl.

Während bei einer Getriebespülung fast das gesamte Öl aus dem Getriebe entfernt wird.

Die Vorteile der Getriebespülung für Automatikgetriebe

  • Weniger Verschleiß

    Die Getriebespülung ihres Fahrzeuges – in Kombination mit Additiven – sorgt für mehr Laufruhe und weniger Verschleiß im Getriebe.

  • Optimiertes Schaltverhalten

    Durch die Getriebespülung werden etwaige Schaltverzögerungen, unsaubere Schaltvorgänge bis hin zum Ausfall ganzer Gänge behoben.

  • Geringerer Kraftstoffverbrauch

    Frühzeitige und weiche Schaltzeitpunkte wirken sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus.

  • Erhöhte Lebensdauer

    Von den meisten Herstellern werden Getriebeölwechsel alle 60.000 km bzw. alle 4 bis 6 Jahre empfohlen.

Automatikgetriebe

Unser Angebot: Getriebespülung für PKWs und leichte Nutzfahrzeuge mit Automatikgetrieben

Wir führen in unserem Meisterbetrieb für Ihr Fahrzeug eine Automatikgetriebespülung durch.

Die Getriebespülung für PKWs und leichte Nutzfahrzeuge mit Automatikgetrieben

  • ermöglicht einen nahezu 100-prozentigen Flüssigkeitsaustausch ohne Vermischung von Frisch- und Altöl.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot für eine Automatikgetriebespülung.

Unser Partner für die Automatikgetriebespülung:

Kfz-Werkstatt Schmitz

Am Rahmer Bach 4
47269 Duisburg

Telefon: 02 03 – 76 72 92
Telefax: 02 03 – 76 09 78

schmitz@kfz-schmitz.info
www.schmitz.info

Standort – Karte

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:45 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:45 Uhr
13:30 - 15:00 Uhr

Angebot / Service

Achsvermessung
Auspuff-Service
Autoglas-Service / Scheiben-Service
Automatikgetriebespülung
Batterie-Service
Bremsen-Service
Fahrwerk-Service / Stossdaempfer-Service
Fahrzeugdiagnose - Fahrzeug-Elektronik
Hauptuntersuchung (HU) – Abgasuntersuchung (AU)
Inspektion
Klima-Service
Licht-Service
Motor-Service / Getriebe-Service
Reifen-Service / Räder-Service
Ölservice

Angebot / Service

Unfallinstandsetzung

Werkstattleistungen Übersicht

Transporter-Service
Zubehör-Service
Winter-Service
Hol- und Bringservice, Leihwagen

Über uns

Aktuelles
Unternehmen
Team
Kontakt

Startseite

Unsere Öffnungszeiten

Montag:
08:00 – 12:45 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag:
08:00 – 12:45 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 12:45 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 – 12:45 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:45 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr

Kontakt

Sie erreichen uns:

Telefon: 02 03 – 76 72 92
Telefax: 02 03 – 76 09 78

schmitz@kfz-schmitz.info
www.kfz-schmitz.info

Prüfstützpunkt des TÜV Nord

Die Kfz-Meisterwerkstatt Schmitz in Duisburg-Rahm ist anerkannter Prüfstützpunkt des TÜV Nord.

© Kfz-Meisterwerkstatt Schmitz | Am Rahmer Bach 4 - 47269 Duisburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen